
Sie wollten immer schon wissen, in welchem IT-System Sie welche Informationen finden? Oder was Sie tun können um Ihre eigenen und fremde Daten zu schützen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig.
Die IT-Services der FHWN unterstützen Sie in den Bereichen Lehre,
Forschung und Verwaltung. In diesem Kurs erfahren Sie mehr über die
verschiedenen angebotenen Services und die zentralen Systeme der
FHWN von BMD, SharePoint, Big Open, CIS, MS Teams und Moodle. Sie
erhalten auch wichtige Informationen zum Schutz unserer IT-Systeme vor
unbefugtem Zugriff und Hackern sowie darüber, wie Sie als Mitarbeiter
zur IT-Sicherheit beitragen können. Der Kurs erklärt z.B., was
Phishing-Mails sind, wie Sie diese erkennen und dadurch nicht nur
unsere Infrastruktur, sondern auch Ihre privaten Daten schützen können.
In diesem Kurs lernen Sie die IT-Services und die IT-Infrastruktur der
FHWN kennen. Sie erhalten einen Überblick über die verwendeten
IT-Systeme und die Vorgaben zur IT-Sicherheit sowie zum Datenschutz.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Umgang mit
personenbezogenen Daten von Studierenden im Hochschulumfeld.
- Trainer/in: Maximilian Kobler
Folgende Inhalte werden im Rahmen des Kurses behandelt:
- IT-Services und Angebote an den unterschiedlichen Standorten
- Überblick über alle verwendeten IT-Systeme
- IT-Sicherheit und 2-Faktor Authentifizierung
- Phishing E-Mails
- Umgang mit personenbezogenen Daten von Studierenden
- KI Chance und Risiko