Kompetenzfeld 2: Onboarding
Kursdauer: 5 LE

Kursbeschreibung
In diesem Workshop erhalten die Teilnehmer*innen Inputs über die kompetenzorientierte Lehre (Constructive Alignment) und können Lehrveranstaltungsziele gemäß der Lernzieltaxonomie verfassen, um aufbauend adäquate Beurteilungsmöglichkeiten auszuwählen und entsprechend zu formulieren.
Kursdauer: 4 LE
Kompetenzfeld 2: Soziale- und Personalkompetenz
Kursdauer: 8 LE
Kursinhalte:

Erkennen von Spannungen und Spannungsdynamiken | Selbstregulation als Ressourcen | Konkretes Formulieren von Wunsch und Aufforderung

Kompetenzfeld 2: Soziale- und Personalkompetenz
Kursdauer: 8 LE
Kursinhalte:

Erkennen von Spannungen und Spannungsdynamiken | Selbstregulation als Ressourcen | Konkretes Formulieren von Wunsch und Aufforderung

Kursdauer: 8 LE
Kursinhalte:

Kompetenzorientierung und Prozessorientierung in der Hochschullehre | Die Methode Inverted Classroom | Gestaltung der Vorbereitungsphase und der Materialien | Durchführung der Präsenzveranstaltung / Classroom Management | Motivierung und Unterstützung der Studierenden


Kompetenzfeld 2: Onboarding
Kursdauer: 5 LE
Kursinhalte:

Grundlegende Kurseinstellungen und Kursformate | Rollen wechseln | Inhalte importieren | Berichte abrufen | Gruppen erstellen und damit arbeiten | Inhalte hochladen und Aktivitäten erstellen | Nachrichten senden | Foren erstellen und verwalten

Kursbeschreibung
In diesem Workshop erhalten die Teilnehmer*innen Inputs über die kompetenzorientierte Lehre (Constructive Alignment) und können Lehrveranstaltungsziele gemäß der Lernzieltaxonomie verfassen, um aufbauend adäquate Beurteilungsmöglichkeiten auszuwählen und entsprechend zu formulieren.
Kursdauer: 4 LE
Kursdauer: 6 LE
Kursinhalte:

Inhalte zu Bedeutung/Potenziale studentischer Beteiligung/Interaktion | Aktivierung in der Lehre planen: didaktisches Design zur Förderung von Beteiligung | Aktivierende Methoden im digitalen Raum (z.B. Einsatz im Moodle-Kurs, Wikis, Break-out Rooms, interaktives Whiteboard etc.) | Aktivierende Methoden im analogen/Präsenzkontext (z.B. World Café, Fishbowl, Think-Pair-Share, Rollenarbeit etc.) | Austausch über eigene Erfahrungen & Good Practice-Beispiele